Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Angebote
    • Allgemein
    • Kinder
    • Senioren
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Archiv
    • Kraftquelle
    • Ostern 2020
      • Feiervorschläge
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • TikTok
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Dobl
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • TikTok
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Angebote
    • Allgemein
    • Kinder
    • Senioren
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Archiv
    • Kraftquelle
    • Ostern 2020
      • Feiervorschläge

Inhalt:

Rorate der Volksschulen

„Komm, bewohne mein Herz und entzünde das Licht“ ist das Motto in den beiden Dobler Volksschulen in diesem Advent und das Herz und das Licht waren auch Themen bei der Rorate am 15. Dezember 2023 in der Dobler Pfarrkirche.

Kinder und Erwachsene wurden nach ihrem kleinen Fußmarsch, bei dem viele ihre Laternen mithatten, in der Kirche wie jedes Jahr von warmem Kerzenlicht und leiser Musik empfangen. In besonderer Weise wird so erfahrbar, was es bedeutet, dass Jesus als Licht für uns in die Welt gekommen ist.

In diesem Jahr konnten sie vorn beim Altar noch drei weitere Dinge entdecken:

  • Eine Christusikone, die daran erinnert, dass Jesus schon da ist, uns schon erwartet.
  • Eine Laterne mit der Aufschrift: „Du bist Licht“, die uns erinnert, dass wir selbst Licht in der Welt sein können, so wie wir es im Evangelium auch gehört haben.
  • Ein Polster mit einem großen und einem kleinen Herzen: In dem großen Herz steht: „Wie schön, dass es dich gibt“. Jesu Worte an uns – und es könnten auch unsere Worte zu Jesus sein.

Mit einem kleinen Herzschlüssel wurde zu Beginn des Gottesdienstes eingeladen, das Herz für Jesus ganz weit zu öffnen.

In allen Liedern und Texten stand das Licht im Mittelpunkt. So wurde auch in der Lesung in einer Erzählung an die Heilige Luzia erinnert, die das Licht von Jesus in ihrem Herzen trug und so auch zum Licht für andere Menschen wurde.

„Komm, bewohne mein Herz und entzünde das Licht“ – diese Bitte haben wir nach dem Evangelium gemeinsam auch mit Gebärden gezeigt.

Ein herzliches Dankeschön an Vikar Gerhard Hatzmann und Diakon Franz Habith, die mit uns die Heilige Messe gefeiert haben, sowie an die tollen Musiker Angelika und Sophia Absenger, Luis Pongratz und Sr. Maria und an die tüchtigen Ministranten.

Mit Licht in ihrem Herzen konnten nach dem Gottesdienst alle in den Pfarrhof kommen (die Kinder und Eltern der PVS in die Schule) und ein gutes Frühstück bei Kerzenlicht genießen.

Für mich ist es immer eine große Freude, diesen Gottesdienst vorzubereiten und mitgestalten zu können, denn die Feier ist für mich, wie ein Satz aus einem Lied, das bei der Feier nicht fehlen darf: Dann hat der Himmel die Erde berührt und unsre Erde den Himmel gespürt…

Barbara Koren

Es wurden während der Feier keine Fotos gemacht mit Ausnahme von unserer „Luzia“, die gezeigt hat, wie Menschen ins Dunkel Licht bringen können.

Fotos: Pauline Konrad und Barbara Koren

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Angebote
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Archiv

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:

Mo–Do 
 
8:00–14:00 Uhr
telefonisch bis 16:00 Uhr
Fr  8:00–12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61207

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...