Wechselbilder von Franz Weiß

und zeigen jeweils drei männliche und drei weibliche Heilige.
Innen sehen wir die Heilige Familie: auf der Männerseite den Hl. Josef, hier modernisiert in blauer Montur dargestellt, mit dem Jesuskind auf dem Arm; auf der Frauenseite Maria im Ährenkleid. In der Mitte jeweils "traditionelle" Heilige der Katholischen Kirche: rechts den Hl. Martin bei der Mantelteilung und links die Hl. Elisabeth von Thüringen, die sich im 13. Jhdt. Besonders für Arme und Notleidende eingesetzt hat. Außen finden wir Märtyrer des 20. Jahrhunderts: Maximilian Kolbe, der im Konzentrationslage Auschwitz freiwillig für einen Familienvater im Hungerbunker starb und 1982 heiliggesprochen wurde und Edith Stein, die als geborene Jüdin und spätere Ordensfrau der Karmelitinnen ebenfalls in Auschwitz den Tod fand. Sie wurde 1999 heiliggesprochen.