Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarren & Kirchen
  • Anmeldung Sakramente
  • Über uns
  • Glauben & Feiern
  • Gottesdienste
  • Rat & Hilfe
  • Kinder & Jugend
  • Seelsorgeraum Hochschwab-Süd
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrverband Kapfenberg
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+ 43 (3862) 22439
kapfenberg@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarren & Kirchen
  • Anmeldung Sakramente
  • Über uns
  • Glauben & Feiern
  • Gottesdienste
  • Rat & Hilfe
  • Kinder & Jugend
  • Pfarrblatt
  • Seelsorgeraum Hochschwab-Süd

Inhalt:
Kostbarkeit

Hoflehner-Kreuz

Rudolf Hoflehner (1916-1995) fertigte dieses etwa drei Meter hohe Kreuz aus geschweißtem Eisen.

Pfarrverband Kapfenberg

Der abstrakte Körper - der senkrechte Balken ist in zwei Stäbe geteilt - erinnert im unteren Teil an Gliedmaßen. Die Ränder des vergrößerten Leerraums im oberen Teil wirken wie aufgerissen (Leiden, Verwundung). Die Marter des Gekreuzigten wird nicht realistisch gezeigt, sondern im Zerbrechen und Auseinanderreißen angedeutet. Das Kreuz trägt keinen sichtbaren Leib, es veranlasst den Betenden, s e i n e n Christus hinzuzufügen.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarren & Kirchen
  • Anmeldung Sakramente
  • Über uns
  • Glauben & Feiern
  • Gottesdienste
  • Rat & Hilfe
  • Kinder & Jugend
  • Pfarrblatt
  • Seelsorgeraum Hochschwab-Süd

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen