Vinzenzgemeinschaft

Wer sind wir?
Im Jahre 1998 wurde in der Pfarre Kapfenberg-Hl. Familie die Vinzenzgemeinschaft als eigenständiger Verein gegründet. Die Vinzenzgemeinschaft arbeitet mit der Pfarre und anderen sozialen Einrichtungen eng zusammen. Ihr Patron und Vorbild ist Vinzenz von Paul (1581-1660), der "Apostel der Nächstenliebe". Der Gründer der Vinzenzgemeinschaften (VG), die weltweit über 1 Million Mitglieder haben, war der Selige Frederic Ozanam, der 1833 die 1. VG in Paris gegründet hat. Weltweit gibt es über 50.000 Gemeinschaften, in der Steiermark unter dem Dachverband – Zentralrat - insgesamt 52.
Was tun wir?
Wir kümmern uns um Mitmenschen in unserer Pfarre, die materiell oder seelisch in Not geraten sind oder sonst Hilfe benötigen. Soweit die öffentlichen Stellen nicht helfen können, unterstützt die VG auch finanziell. Ein Schwerpunkt der Arbeit ist die Betreuung von Menschen in Not und Einsamkeit. Materiell können wir durch Spenden des Zentralrates und durch eigene Spendenaktionen unterschiedliche Hilfen anbieten: z.B.: Lebensmittelpakete, Überbrückungshilfen bei Heizung, Strom, Miete usw.
Wie wird geholfen?
Anlaufstelle für Hilfesuchende sind unsere Sprechstunden in der Pfarre . Von dort werden die Ansuchen um Hilfe an die VG weitergeleitet. Ein Mitglied klärt die Notlage des Mitmenschen zumeist durch Hausbesuch ab und leitet die notwendigen Maßnahmen ein. In den monatlichen Sitzungen, den "Vinzenzkonferenzen", werden die Betreuungsfälle besprochen und die notwendige Hilfe beschlossen. Verschwiegenheit in der Arbeit ist unser oberstes Gebot.