Kapfenberg - Hl. Familie

Bald musste diese vergrößert werden und 1951 wurde die „Pfarre zur Hl. Familie“ gegründet.
Unweit davon konnte ein Grundstück erworben und 1962 die von Architekt Ferdinand Schuster geplante Kirche mit freistehendem Glockenturm geweiht werden.
Die Kirche birgt im Zentrum des kreuzförmigen Grundrisses den Altarraum, um den in drei Blöcken die Sitzreichen angeordnet sind. Die tragenden Bauelemente sind aus schalungsrauem Sichtbeton gefertigt, die Farbglasscheiben der Wände wurden von Mario Decleva in kräftigen Farben gestaltet.
Neben dem Tabernakelschrein mit kleinteiligen Schmucksteinen, dem Altar aus weißem Marmor und dem Ambo des Kapfenberger Künstlers Alexander Diepold sind die noch aus der Barackenkirche stammenden Bilder der Grazer Malerin Maria Wolf und besonders die großformatigen Wechselbilder des weststeirischen Künstlers Franz Weiß zu erwähnen.
2019 wurde die Kirche renoviert und nach einer früheren Färbung wieder in den ursprünglichen Zustand versetzt.